NABU-Bonn.de Presse Pressefotos
Druckfähige Foto- und Grafikvorlagen
zum Download
Die Fotos und Grafiken sind mit Hinweis auf die genannten Fotografen und unter Nennung des NABU sowie der entsprechenden Kampagnen und Projekte für redaktionelle Zwecke frei und kostenlos verwendbar. Druckfähige Dateien erhalten Sie durch Anklicken der Fotos oder indem Sie das Menü der rechte Maustaste aktivieren und Ziel speichern unter wählen. Bei Apple-Computern müssen Sie die Maustaste länger gedrückt halten.
Bitte schicken Sie Belegexemplare an den: NABU Bonn, Waldstraße 31, 53913 Swisttal.
Vielen Dank!
Vogel des Jahres

Turmfalke 2007 Montage: NABU Bonn/P. Meyer .jpg | 
Turmfalke 2007 Montage: NABU Bonn/P. Meyer .jpg | 
Turmfalke 2007 Montage: NABU Bonn/P. Meyer .jpg |

Turmfalke 2007 Montage: NABU Bonn/P. Meyer .jpg |
Eulentaxi

Zivis bei der Erstversorgung eines verletzten Turmfalken Foto: NABU Bonn/P. Meyer .jpg | 
Zivildienstleistender mit gerettentem Trumflaken Foto: NABU Bonn/P. Meyer .jpg | 
Werbebild "Eulentaxi mit Bussard" Montage: NABU Bonn .jpg |

Werbebild "Eulentaxi mit Bussard" Montage: NABU Bonn .jpg | 
Sarah Danne Koordinatorin des Vogelnotrufs Foto: NABU Bonn/P. Meyer .jpg |
Wanderfalken

Wanderfalke in seinem natürlichen Lebensraum Foto: NABU Bonn/P. Meyer .jpg | 
Montage des Wanderfalkenquartiers auf dem Fernsehturm in Heidgen. Peter Meyer und Tilman Jahn (von links) bringen den Nistkasten in Position. Foto: NABU Bonn .jpg | 
Der Fernsehturm in Heidgen. Oberhalb der Kontrollräume wurde der Kasten auf der zweiten großen Plattform montiert. Foto: NABU Bonn/P. Meyer .jpg |

Auf der oberen Plattform wurde der Kasten montiert. Foto: NABU Bonn/P. Meyer .jpg | 
Wanderfalke in seinem natürlichen Lebensraum Foto: NABU Bonn/P. Meyer .jpg | 
Die NABU-Mitarbeiter Tilman Jahn und Peter Meyer bei der Montage auf dem Fernsehturm Foto: NABU Bonn .jpg |

Der Kasten wurde sicher am Turm verankert, damit er auch Stürme unbeschadet übersteht. Foto: NABU Bonn .jpg | 
Montage des Wanderfalkenkastens am Fernsehturm in Heidgen Foto: NABU Bonn .jpg |
Südliche Eichenschrecke

Von der Miniermotte zerfressene Kastanienblätter - die Miniermotte steht auf dem Speiseplan der Südlichen Eichenschrecke ganz oben © NABU Bonn/A. Heyd | 
Südliche Eichenschrecke, Weibchen
Die Südliche Eichenschrecke gehört zu den eingewanderten Arten. Bei uns ist sie häufig an Kastanien zu finden.
© NABU Bonn/T. Jahn | 
Südliche Eichenschrecke, Männchen
© NABU Bonn/T. Jahn |

In den Bäumen am Alten Zoll in Bonn kommt die Südliche Eichenschrecke vor. © NABU Bonn/P. Meyer | 
Auf den Bäumen entlang der Poppelsdorfer Allee können abends Südliche Eichenschrecken beobachtet werden. © NABU Bonn/P. Meyer | 
Gemeine Eichenschrecke, Weibchen
Die Gemeine Eichenschrecke ist z.T. direkt neben der Südlichen Eichenschrecke anzutreffen - hier ein Weibchen bei der Eiablage
© NABU Bonn/T. Jahn |